Die elektronische Kontrollkarte eC3

08-06-2018

Die elektronische Version der blauen Kontrollkarte besteht schon seit mehreren Jahren. Aber vor Kurzem wurde unter dem Namen eC3 auch eine mobile App für Android und iOS entwickelt... 

Die elektronische Version der blauen Kontrollkarte besteht schon seit mehreren Jahren. Aber vor Kurzem wurde unter dem Namen eC3 auch eine mobile App für Android und iOS entwickelt. 

Mithilfe dieser mobilen App können arbeitslose Personen ihrer Zahlstelle alle Tage mitteilen, an denen Sie für eine Leistung infrage kommen. So kann die Zahlstelle am Monatsende anhand der Daten, die mit der App gesandt wurden, die monatliche Arbeitslosenunterstützung berechnen.

Für die Anmeldung stehen die gewöhnlichen Mittel zur Auswahl (CSAM):

  • itsme®;
  • einmaliger Code, der von einer mobilen App erzeugt wird;
  • Sicherheitscode über Token;
  • Benutzername und Passwort nach einer ersten Authentifizierung mit eID.  

Auf die Anwendung können Sie allerdings nur zugreifen, wenn Sie bereits einer Zahlstelle angeschlossen sind.

Télécharger dans l'App Store

Disponible sur Google Play