Neue Studie über die geografische Verteilung der Arbeitslosigkeit
11-02-2022
Das LfA hat eine neue Studie veröffentlicht (auf Französisch und Niederländisch): Geografische spreiding van de werkloosheid (rva.be)
Das LfA hat eine neue Studie veröffentlicht (auf Französisch und Niederländisch): Geografische spreiding van de werkloosheid (rva.be) / Répartition géographique du chômage (onem.be). Diese Publikation gibt tiefere Einblicke in die geografische Verteilung der Vollarbeitslosigkeit zwischen 2014 und 2020.
Die belgische Arbeitslosenquote ist im Laufe des Zeitraums von 2014 bis zu 2020 von 11,6 % auf 8,2 % gesunken. Es sind jedoch erhebliche regionale Unterschiede zu verzeichnen.
Im ersten Teil dieser Publikation befassen wir uns mit der Verteilung der Arbeitslosigkeit anhand der Arbeitslosenquoten nach Gemeinde. Im zweiten Teil bieten wir eine Übersicht der kommunalen Unterschiede vor dem Hintergrund der Profileigenschaften der Arbeitslosen.
Auf der Website des LfA finden Sie nicht nur Studien, sondern auch Zahlendatensätze, sowie Standardtabellen, statistische Publikationen und interaktive Statistiken.
Kennen Sie sich mit der statistischen Terminologie noch nicht gut aus? Diese Methodologie kann Ihnen dann weiterhelfen.
Neueste Artikel

Langsame, aber erfolgreiche Aktivierungspfade für Empfänger des Eingliederungseinkommens
14-11-2023
Das LfA erhält den Out of Use Award für die Umwandlung von 7 Kubikmetern IKT-Abfall in 62 m² Wald!
08-11-2023
Flash-Kontrollen in der Tourismusbranche in der Woche vom 16. bis 22. Oktober 2023
02-10-2023